Wenn du dich für Streetphotografie interessierst und nach einem spannenden Workshop suchst, dann kann ich dir den Nightshift bei Stefan Lauterbach nur ans Herz legen. Ich hatte das Vergnügen, daran teilzunehmen und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Spoiler: Es war ein super Abend!
Anfahrt mit Abenteuer
Die Anfahrt nach Frankfurt war schon ein kleines Abenteuer für sich. Ich habe mich durch den Verkehr gekämpft, und das hat mich ziemlich auf Trab gehalten. Aber als ich schließlich (verspätet) ankam hatte die Gruppe hatte gerade erst mit dem begonnen, und ich fühlte mich direkt willkommen. Es ist immer toll, Gleichgesinnte zu treffen, und hier war die Stimmung von Anfang an entspannt und motivierend.
Input von Stefan
Stefan gab sofort wertvolle Tipps. Er hat uns nicht nur mit theoretischem Wissen versorgt, sondern uns auch ermutigt, viel auszuprobieren. Ein Punkt, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: „Das Auge sieht nicht so gut wie die Kamera.“ Diese Erkenntnis hat mich dazu angeregt, mutiger zu sein und verschiedene Perspektiven auszuprobieren. Oft sehen wir Dinge, die uns nicht direkt ins Auge fallen, aber durch die Linse unserer Kamera wird alles sichtbar.
Die blaue Stunde in Frankfurt
Dann ging es raus auf die Straßen von Frankfurt. Die blaue Stunde, als die Sonne gerade untergeht und die Lichter der Stadt zu leuchten beginnen, war einfach herrlich. Die Hochhäuser, die sich gegen den Abendhimmel abzeichneten, boten perfekte Motive. Es ist beeindruckend, wie eine Stadt in der Dämmerung zum Leben erwacht und man diese Stimmung in Bildern festhalten kann.
Ein gemütlicher Ausklang
Nach all der Fotografie war es an der Zeit, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Was könnte da besser sein als ein traditionelles frankfurter Schnitzel? Wir haben zusammen gegessen und über unsere Erfahrungen gesprochen. Es war eine tolle Möglichkeit, um sich mit anderen Fotografen auszutauschen und zu sehen, was sie aus dem Workshop mitgenommen haben.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Nightshift bei Stefan Lauterbach ein viel Spaß und Inspiration bietet. Die Kombination aus Theorie und Praxis, gepaart mit der einzigartigen Atmosphäre von Frankfurt bei Nacht, macht diesen Workshop zu einem Erlebnis. Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen, schau mal bei Stefan vorbei: https://stefan-lauterbach.de
Und vergiss nicht: Experimentiere viel und lass deine Kamera das sehen, was dein Auge vielleicht übersieht!