Dieser Beitrag ist Teil des Streetphotography-Glossar.

Streetkollektiv

Definition

Ein Streetkollektiv ist eine Gruppe von Streetfotograf:innen, die sich lokal oder thematisch zusammenschließen, um gemeinsam zu fotografieren, sich auszutauschen und die Streetphotography als Genre sichtbar zu machen.

Anwendung in der Streetphotography

Streetkollektive spielen eine wichtige Rolle in der Szene: Sie organisieren Fotowalks, Ausstellungen, Talks oder Publikationen – und schaffen vor allem eins: Gemeinschaft. Im Kollektiv kann man sich gegenseitig motivieren, Feedback geben, Bildideen diskutieren und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Bekannte Gruppen wie Nürnberg UnposedUnposed Society Hannover oder Soul of Street zeigen, wie viel Kraft in kollektiver Streetfotografie steckt – regional verwurzelt, aber oft mit überregionaler Ausstrahlung. Wer Teil eines Kollektivs wird, findet nicht nur Gleichgesinnte, sondern auch neue Impulse für den eigenen Blick.

Verwandte Begriffe

Fotowalk, Community, Vernetzung, Ausstellung, Motivation