Ich schreibe über Fotografie, Visual Storytelling meine Erfahrungen und Gadgets die mich auf diesem Weg begleiten.

  • Auch dieses Jahr durfte ich mich wieder auf dem U&D-Festival fotografisch austoben. Tatsächlich fiel es mir etwas schwerer als letztes Jahr. Denn obwohl das Festival einen komplett neuen Aufbau hatte, konnte ich das Gefühl „alles schonmal fotografiert zu haben“ nicht…

  • Hallo Frank. Schön, dass du heute hier bist, um über deine Erfahrungen mit der „Picture-Idea-Canvas“ zu sprechen. Kannst du uns einen Einblick geben, wie du zu dieser Canvas gekommen bist? Frank Ludwig: Gerne! Nach dem Download der Canvas-Vorlage und dem…

  • Gelernter Beruf / AusbildungGraphic Recorder/Illustrator: Ursprünglich komme ich aus dem Graffiti – habe mir das selbst zwischen 13-17 Jahren angeeignet und bin über Erwachsenenbildung und Flipchartgestaltung dann beim sogenannten „Graphic Recording“ gelandet. Dabei zeichne ich live auf Konferenzen, Workshop und…

  • Gelernter Beruf / AusbildungSteuerfachwirt Hobbies / LeidenschaftenLaufen, Biken (Rennrad + MTB), Krypto/NFT Wie bist du in den Crypto-Space gekommen? Mein Arbeitskollege Carmine der bei Mike war hat mich in den verrückten Space und im speziellen zu FiRe gebracht.(Anm.: Mike =…

  • Seit 2021 bin ich in der Krypto-Szene unterwegs. Neben den technischen Themen und den Finanz-Anwendungen beeindruckt mich besonders die sehr persönliche Community. Noch nie hatte ich mit wildfremden Menschen so schnell und positiv eine Verbindung. Immer wieder trifft oder telefoniert…

  • Gelernter Beruf / Ausbildung: Hausärztin. Ich liebe den Kontakt und Austausch mit meinen Patient*innen. Hobbies / Interessen: Gitarre, Krypto/NFT, alles über Finanzen und finanzielle Unabhängigkeit. Warum bist du in den Crypto-Space gekommen? Durch einen Podcast mit Mike Hager. Noch am…

  • Anfang April habe ich zufällig einen Aufruf des bekannten U&D-Festivals in Würzburg gesehen: „Wir suchen Dokumentarfotografen!“ Das „Umsonst und Draussen“ ist eine Institution in Würzburg. Und zwar seit sage und schreibe 1988! Mit zwei Bühnen, regionalen aber auch nationalen und…

  • Mit Fotos eine Geschichte erzählen? – Vielleicht denkst du jetzt an die Jugend und die Bravo Foto-Lovestorys zurück. So weit will ich nicht gehen. Ich möchte „nur“ mit den Aufnahmen die du täglich machst, egal ob für die Familie, für…

  • Mit geht es in der Streetfotografie ja oft so, dass ich schnell das Gefühl habe in einem gewissen Trott gefangen zu sein. Man entwickelt einen Blick für bestimmte Situationen und auf diese ist man dann erstmal fixiert. Deshalb müssen immer…

  • Bei einem Streetwalk in Nürnberg wurde ich gefragt ob ich nicht mal einen Blogartikel für den Blog des Nürnberger Collectives schreiben wolle. Mit diesem Gedanken Kopf inspirierte mich sogleich unser nächstes Gesprächsthema: Kann man Streetfotografien als Kunst bezeichnen? Ich denke,…